JSWAY | Führender CNC-Drehmaschinenhersteller seit 2007
Metallbearbeitungsdreher sind entscheidende Werkzeuge in der Herstellungs- und Bearbeitungsindustrie, die die Formgebung, das Schneiden und die Fertigstellung von Werkstücken mit Präzision ermöglichen. Im Bereich der Drehmaschinen sind Drehsteuerwerkzeuge wesentliche Komponenten, die eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der gewünschten Ergebnisse bei Metallbearbeitungsvorgängen spielen. In dieser detaillierten Erkundung von Drehverschnittenwerkzeugen werden wir uns mit den komplizierten Komponenten dieser Werkzeuge und ihrer Funktionen befassen.
Eine der Hauptkomponenten eines Drehschneidwerkzeugs ist der Werkzeughalter. Der Werkzeughalter dient der wichtigen Funktion, das Schneidwerkzeug während der Bearbeitungsvorgänge sicher zu halten. In der Regel aus Stahl oder Carbid bestehen die Werkzeughalter in verschiedenen Formen und Größen, um verschiedene Arten von Schneidwerkzeugen aufzunehmen. Der Werkzeughalter, der auf dem Werkzeugposten des Drehflächens montiert ist, ermöglicht eine präzise Positionierung des Schneidwerkzeugs relativ zum Werkstück. Es ist entscheidend, Schwingungen zu verhindern und die Schnittgenauigkeit aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus bietet der Werkzeughalter dem Schneidwerkzeug Stabilität und Starrheit und sorgt für eine konsistente Schnittleistung. Einige Werkzeughalter verfügen über einstellbare Mechanismen zum Festlegen von Schneidwinkel und Tiefen, wodurch vielseitige Bearbeitungsfunktionen ermöglichen. Darüber hinaus können die Werkzeughalter Kühlmittelkanäle umfassen, um die während des Schneidvorgangs erzeugte Wärme effizient zu lindern, letztendlich die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und die Bearbeitungseffizienz zu verbessern.
Einsätze sind ein weiterer integraler Bestandteil von Drehschneidwerkzeugen. Diese austauschbaren Schnittspitzen werden am funktionierenden Ende des Schneidwerkzeugs montiert und dienen als tatsächliche Schneide während des Bearbeitungsvorgangs. Einsätze sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich, die für unterschiedliche Schneidanwendungen geeignet sind. Beliebte Einsatzmaterialien umfassen Carbid, Keramik und Hochgeschwindigkeitsstahl, die jeweils einzigartige Eigenschaften wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bieten.
Carbideinsätze werden aufgrund ihres hervorragenden Verschleißfestigkeit und hohen Schneidgeschwindigkeiten üblicherweise für das Metallschnitt verwendet. Keramikeinsätze zeichnen sich in der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von gehärteten Stählen und hitzebeständigen Legierungen aus und bieten überlegene thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit. Hochgeschwindigkeitsstahleinsätze sind vielseitige Optionen für allgemeine Bearbeitungsanwendungen und bieten eine gute Zähigkeit und Verwirklichung.
Die Schneidekante eines Drehschneidwerkzeugs ist der Hauptkontaktpunkt mit dem Werkstück während des Bearbeitungsvorgangs, der für das Entfernen von Material und das Gestalten des Werkstücks verantwortlich ist. Die modernste Geometrie, einschließlich des Rechenwinkels, der Clearance -Winkel und des Schneidkantenradius, wirkt sich erheblich auf die Chipbildung, den Werkzeugverschleiß und die Schneidkräfte aus. Es ist wichtig, diese Parameter basierend auf dem Werkstückmaterial, der Schnittgeschwindigkeit und der Futterrate zu optimieren, um die Schnitteffizienz und die Lebensdauer des Werkzeugs zu maximieren.
Der Schaftspiegel eines Drehschneidwerkzeugs verbindet die Schneidekante mit dem Werkzeughalter und bietet Unterstützung und Stabilität während des Schneidvorgangs. Der Schaftdurchmesser und die Länge variieren je nach Größe und Anwendung von Schneidwerkzeugen, wobei größere Schenkel eine erhöhte Starrheit und Vibrationsdämpfung bieten. Die ordnungsgemäße Ausrichtung und Sitzplätze des Schafts im Werkzeughalter sind entscheidend, um das Schlupf zu verhindern und die Schnittgenauigkeit aufrechtzuerhalten. Einige Schneidwerkzeuge verfügen über modulare Schaft -Designs, die austauschbare Schneidköpfe ermöglichen und die Vielseitigkeit und Kosteneinsparungen in Werkzeuganwendungen verbessern.
Kühlmittelkanäle, die in Drehschneidwerkzeuge integriert sind, ermöglichen die effiziente Abgabe von Schneidflüssigkeiten in die Schneidzone während des Bearbeitungsbetriebs. Kühlmittel spielt eine Schlüsselrolle bei der Ablassung von Wärme, dem Schmieren der Schneide und spülen Chips, wodurch die Schnittleistung und die Lebensdauer des Werkzeugs verbessert werden. Fortgeschrittene Schneidwerkzeuge können spezielle Kühlmittelkanäle wie Hochdruck- oder durch-Spindel-Kühlmittelsysteme enthalten, um die Bearbeitungseffizienz und die Chipsteuerung zu verbessern.
Zusammenfassend ist ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Komponenten und Funktionen von Drehschneidwerkzeugen von wesentlicher Bedeutung, um Präzision, Effizienz und Qualität bei Metallbearbeitungsvorgängen zu erreichen. Durch die Optimierung von Schneidwerkzeugdesign, Geometrie und Materialien können Hersteller die Produktivität verbessern, Ausfallzeiten reduzieren und die Gesamtbearbeitungsleistung verbessern. Die ordnungsgemäße Pflege und Wartung dieser Komponenten ist entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer der Werkzeuge, die Reduzierung der Kosten und die Erreichung überlegener Bearbeitungsergebnisse. Durch gründliches Wissen und Know -how in Drehverschnitten können Hersteller ihre Metallbearbeitungsprozesse auf neue Erfolgshöhen erhöhen.