CNC -Drehdrückung, Schweizer Drehmaschine Originalhersteller seit 2007.
Automatische Drehmaschinen sind anspruchsvolle Maschinen, die eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Präzisionsteilen und Komponenten in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Medizin spielen. Diese Maschinen arbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und erfordern einen zuverlässigen Fütterungsmechanismus, um eine konsistente und genaue Produktion zu gewährleisten. Im Notfall ist es wichtig, wirksame Bremslösungen vorhanden zu haben, um Schäden an der Maschine zu verhindern und die Sicherheit der Betreiber zu gewährleisten.
Verschiedene Arten von Notbremssystemen werden häufig in automatischen Latten eingesetzt, um eine schnelle Verzögerung oder Beendigung des Fütterungsmechanismus bei Notfällen bereitzustellen. Reibungsbremssysteme sind eine der beliebtesten Lösungen, die sich auf das Reibungsprinzip verlassen, um die rotierenden Komponenten zu verlangsamen. Während die Reibungsbremssysteme einfach und kostengünstig sind, können sie während des Betriebs Wärme erzeugen, was zu Verschleiß von Bremsbelägen im Laufe der Zeit führt. Um dieses Problem anzugehen, haben die Hersteller fortschrittliche Reibungsbremssysteme mit Kühlmechanismen und Sensoren für automatisches Engagement in Notfällen entwickelt.
Elektromagnetische Bremsen sind eine weitere häufig verwendete Notbremslösung in automatischen Drehmaschinen. Diese Bremsen verwenden die Magnetkraft, die durch eine elektromagnetische Spule erzeugt wird, um den Fütterungsmechanismus zu verlangsamen oder zu stoppen. Sie bieten ein hohes Drehmoment und eine Bremskraft, wodurch sie für Hochleistungsanwendungen in automatischen Latten geeignet sind. Elektromagnetische Bremsen erfordern jedoch, dass der Betrieb elektrischer Strom betrieben wird, was bei Stromausfällen ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt. Einige Hersteller können Sicherungsstromquellen oder mechanische Überschreibungssysteme einbeziehen, um dieses Risiko zu mildern.
Hydraulische Bremssysteme werden auch in automatischen Drehstäben für die Notbremsung häufig eingesetzt. Diese Systeme nutzen den hydraulischen Druck, um einen Bremssattel oder einen Zylinder zu betätigen, der eine hohe Bremskraft und eine präzise Kontrolle liefert. Im Gegensatz zu Reibungsbremsen sind hydraulische Bremsen weniger anfällig für Verschleiß und müssen nur minimal gewartet werden. Sie können in erweiterte Steuerungssysteme für automatische Bremsen in Notfällen integriert werden. Hydraulische Bremssysteme basieren jedoch auf hydraulische Flüssigkeit, um Bremskraft zu erzeugen, was regelmäßig Inspektion und Wartung erfordert, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Trägheitsbremssysteme sind eine einzigartige Notbremslösung, die die Trägheit der rotierenden Komponenten im Fütterungsmechanismus nutzt, um ihre Bewegung zu verlangsamen oder zu stoppen. Diese Systeme speichern kinetische Energie in einer rotierenden Masse und bieten eine konsistente Bremskraft ohne externe Stromquellen. Während Trägheit Bremssysteme einfach und kostengünstig sind, sind die ordnungsgemäße Größe und Kalibrierung der rotierenden Masse unerlässlich, um eine ausreichende Bremskraft zu gewährleisten.
Notopptasten sind ein einfaches und dennoch effektives Mittel zur Bereitstellung von Notbremsung in automatischen Drehmaschinen. Diese Tasten können von den Bedienern leicht zugegriffen werden und senden beim Drücken ein Signal an das Steuerungssystem, um den Fütterungsmechanismus sofort zu stoppen. Während die Tasten für Notstopps einfach zu bedienen und kostengünstig sind, verlassen sie sich auf die menschliche Intervention, um das Bremssystem zu aktivieren, was bei Hochgeschwindigkeitsvorgängen eingeschränkt sein kann. Einige Hersteller können Sensoren und automatisierte Notbremssysteme einbeziehen, um die Bremsen ohne Bediener -Intervention einzubeziehen.
Zusammenfassend sind Notbremslösungen für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit automatischer Drehungen von wesentlicher Bedeutung. Von Reibungsbremssystemen bis hin zu elektromagnetischen Bremsen, hydraulischen Bremssystemen, Trägheitsbremssystemen und Notstopptasten stehen den Herstellern verschiedene Optionen zur Verfügung, um die spezifischen Anforderungen ihrer Maschinen zu erfüllen. Durch die Implementierung robuster Notbremslösungen und durch regelmäßige Wartung können die Hersteller das Risiko einer Schädigung der Maschine minimieren, Ausfallzeiten senken und die Sicherheit der Betreiber im Falle von Notfällen schützen.