JSWAY | Führender CNC-Drehmaschinenhersteller seit 2007
Erweiterung der Rolle eines Drehstockstocks
Eine Drehmaschine ist eine vielseitige Werkzeugmaschine, die in der Metallbearbeitungsbranche für verschiedene Operationen verwendet wird, z. B. das Drehen, das Aussehen, Bohrungen, Langwenden und Gewinde. Während der Spindelstock dafür verantwortlich ist, das Werkstück zu halten und es zu drehen, spielt der Heckstock eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Stabilität, Unterstützung und Präzision während des Bearbeitungsvorgangs. In diesem erweiterten Artikel werden wir uns eingehender mit den Funktionen und Bedeutung des Heckstocks einer Drehmaschine befassen und seine Bedeutung für die Verbesserung der Fähigkeiten der Drehmaschine hervorheben.
Unterstützung von Werkstücken mit Stabilität und Präzision
Der Heckstock einer Drehmaschine dient als Ausgleichspunkt für lange Werkstücke, die sich im Spindelstock über das Chuck oder die Kollegen erstrecken. Durch die Sicherung des Werkstücks zwischen Spindelstock und Heckstock kann der Drehbetreiber Ablenkung und Vibration verhindern, was zu einer höheren Präzision bei den Drehvorgängen führt. Der Heckstock ist häufig mit einem Zentrum oder einem Live -Zentrum ausgestattet, das sich mit dem Werkstück befasst und die ordnungsgemäße Ausrichtung und Drehung während der Bearbeitung sicherstellt. Darüber hinaus kann das Heckstockzentrum entlang des Heckstockkörpers eingestellt werden, um unterschiedliche Werkstücklängen und Durchmesser aufzunehmen, wodurch genaue und glatte Bearbeitungsvorgänge ermöglicht werden können.
Erleichterung von Bohr- und langweiligen Operationen
Neben der Unterstützung für den Abbau von Operationen spielt der Heckstock einer Drehmaschine eine entscheidende Rolle beim Bohr- und Bohrerbetrieb. Ausgestattet mit einer Feder oder einer Spindel, die verlängert oder zurückgezogen werden kann, befasst sich der Heckstock mit dem Werkstück zum Bohren oder Bohrlöchern. Die Heckstock -Feder ist in der Regel mit einem Bohrer, Collet oder Zentrum ausgestattet, um sichere Bohrer, Reibleader oder Bohrwerkzeuge während der Bearbeitung vorhanden zu halten. Durch die Erweiterung der Heckfänger in Richtung des Werkstücks kann der Drehbetreiber das Schneidwerkzeug zum Bohr- und Bohrvorgang genau positionieren und eine präzise Kontrolle über die Tiefe des zu bearbeitenden Lochs ermöglichen.
Ermöglichen von Taper Drehung und exzentrischem Drehen
Taper Drehung, bei dem ein Werkstück mit einer allmählichen Änderung des Durchmessers entlang seiner Länge bearbeitet wird, und die exzentrische Drehung, bei der das Werkstück aus der Drehachse des Drehs ausgleichen, wird durch den Gitterstock einer Drehmaschine erleichtert. Durch die Einstellung der Position des Heckstockmitte -Offsets vom Kopfstockmitte kann der Drehbetreiber das Drehen von Taper erreichen, indem er Material in unterschiedlicher Geschwindigkeit entfernen und eine Verjüngungsform erzeugt. Für die exzentrische Drehung kann der Heckstock seitlich entlang des Drehbetts verschoben werden, um den notwendigen Versatz zwischen dem Werkstück und dem Schneidwerkzeug zu erzeugen, wodurch die Bearbeitung nicht konzentrischer Merkmale mit Präzision ermöglicht werden kann.
Unterstützende Live -Werkzeuge und Hilfsanhänge
Moderne CNC -Latten und fortschrittliche Bearbeitungszentren verfügen häufig über Heckstocks, die mit Live -Werkzeugen und Hilfsanhängen ausgestattet sind, um die Funktionen der Maschine zu erweitern. Mit Live -Werkzeugen können sekundäre Bearbeitungsvorgänge wie Mahlen, Bohrungen und Klopfen durchgeführt werden, während das Werkstück zwischen Spindelstock und Heckstock gehalten bleibt. Verschiedene Hilfsanhänge, wie z. B. stetige Pauses, Follow -Pauses und Hakenstock -Toolposts, können ebenfalls am Heckstock befestigt werden, um lange oder schlanke Werkstücke während der Bearbeitung zu unterstützen und die Vielseitigkeit und Präzision der Drehmaschine zu verbessern.
Verbesserung der Vielseitigkeit und Präzision im Drehbetrieb
Zusammenfassend ist der Heckstock einer Drehmaschine eine multifunktionale Komponente, die eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bearbeitungsfunktionen und der Präzision der Maschine spielt. Es bietet Stabilität, Unterstützung und Ausrichtung an Werkstücke während des Drehens der Operationen, erleichtert das Bohr- und Bohrvorgang, ermöglicht es, sich verjüngende und exzentrische Wenden zu ermöglichen und Live -Werkzeuge und Hilfsanhänge zu unterstützen. Unabhängig davon, ob es in herkömmlichen Handlagen oder in fortgeschrittenen CNC -Bearbeitungszentren verwendet wird, bleibt der Heckstock ein grundlegendes Element für Metallbearbeitungsprozesse und trägt zur Erreichung genauer und effizienter Bearbeitungsergebnisse bei. Durch das Verständnis der Funktionen und Fähigkeiten des Heckstocks können Drehbetreiber das Potenzial ihrer Maschinen maximieren und qualitativ hochwertige Bearbeitungsergebnisse sicherstellen.