JSWAY | Führender CNC-Drehmaschinenhersteller seit 2007
Wenn wir uns umsehen, sehen wir viele kleine Teile, die präzise geschnitten und bearbeitet wurden. Von Uhren, Telefonen und medizinischen Geräten bis hin zu Autos und sogar Flugzeugen – sie sind allgegenwärtig. Diese Teile mögen klein sein, erfordern aber eine sorgfältige und präzise Fertigung. Aufgrund ihrer geringeren Größe ist der Spielraum für Fehler sehr gering. Schon ein winziger Rechenfehler kann das gesamte Teil im Ausschuss landen und wertvolle Zeit verschwenden. Hier ist die CNC-Drehbearbeitung gefragt, um sicherzustellen, dass jedes Teil korrekt gefertigt wird.
In diesem Artikel untersuchen wir, was CNC-Langdrehmaschinen sind, wie sie funktionieren und warum sie die erste Wahl für Branchen sind, die kleine Teile mit hoher Genauigkeit herstellen möchten.
Die CNC-Drehmaschine ist einzigartig, da sie das Material mehrachsig bearbeitet, im Gegensatz zu herkömmlichen Drehmaschinen, die nur ein- oder zweiachsig arbeiten. Anstatt das Werkstück weit vom Schneidwerkzeug entfernt zu halten, wird es durch eine Führungsbuchse geführt, die es in einer stabilen Position hält. Dies ermöglicht das Schneiden dünner und langer Teile ohne Verbiegen.
„CNC“ steht für „Computer Numerical Control“. Das bedeutet, dass die Maschine von einem Computerprogramm gesteuert wird. Anstatt die Teile manuell zu bewegen, bewegt der Computer die Schneidwerkzeuge. Dies kann die Arbeit schneller und präziser machen.
Die erste CNC-Drehmaschine wurde in der Schweiz für die Produktion von Uhrenteilen hergestellt. Im Laufe der Jahre wurde das Design verfeinert und heute können diese Maschinen eine breite Palette von Teilen für die unterschiedlichsten Branchen produzieren.
Während herkömmliche Drehmaschinen ihre Aufgabe erfüllen, sind Schweizer CNC-Drehmaschinen für die präzise Bearbeitung kleiner und empfindlicher Teile konzipiert. Hier sind die sechs wichtigsten Gründe, warum sie die beste Wahl für hochpräzise und präzise Arbeiten sind.
Genauigkeit ist bei der Bearbeitung kleiner Teile sehr wichtig. Schon der kleinste Fehler kann das Teil unbrauchbar machen. Eine CNC-Drehmaschine ist auf hohe Präzision ausgelegt. Sie kann Teile so präzise schneiden, dass sie perfekt in Uhren, medizinische Instrumente oder Flugzeugtriebwerke passen. Es gibt sogar Maschinen, die Teile so dünn wie ein menschliches Haar schneiden können.
Bei der Schweizer Bearbeitung liegen die Toleranzen bei bis zu ±0,0002 Zoll . Das ist dünner als ein menschliches Haar.
Geschwindigkeit ist in der Industrie entscheidend. Eine CNC-Drehmaschine bietet höhere Geschwindigkeit und Effizienz, da sie verschiedene Schneidwerkzeuge gleichzeitig einsetzen kann. Während ein Werkzeug die Vorderseite schneidet, bearbeitet ein anderes die Rückseite. Das spart Zeit und erhöht die Leistung.
CNC-Schweizer Maschinen können die Produktionseffizienz im Vergleich zu manuellen Maschinen um 30–50 % steigern. Dies unterstreicht ihre Bedeutung bei Hochgeschwindigkeitsarbeitsbedingungen.
Nicht alle Prozesse erfordern einfache Formen wie Kreise oder Quadrate. Viele benötigen Löcher, Nuten, Gewinde oder sehr feine Details. Eine CNC-Schweizer Drehmaschine kann diese Formen problemlos verarbeiten. Sie kann in verschiedene Richtungen schneiden und mehrere Schritte in einer Aufspannung ausführen. Dies ist besonders hilfreich in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizin, wo Teile oft spezielle und komplexe Formen aufweisen.
Zerspanbares Material ist teuer, und seine Verschwendung kann ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. CNC-Langdrehmaschinen sind sehr effizient, da sie nur das schneiden, was benötigt wird. Dadurch entsteht sehr wenig Ausschuss oder Restmaterial. Wenn Sie eine abfallfreie Produktion anstreben, ist die Langdrehmaschine die richtige Wahl.
Bei herkömmlichen Drehmaschinen müssen Sie das Teil möglicherweise von einer Station zur anderen bewegen, um Details hinzuzufügen. Mit der Schweizer Bearbeitung hingegen können viele Details in einem Durchgang hergestellt werden. Sie können Löcher bohren, Gewinde schneiden und das Teil ohne Unterbrechung formen. Das spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass alle Details perfekt ausgerichtet sind. Außerdem wird das Fehlerrisiko beim Bewegen des Teils reduziert.
Moderne CNC-Schweizer Maschinen sind hochautomatisiert. Sobald das Programm eingestellt ist, kann die Maschine selbstständig laufen. Sie kann sogar die ganze Nacht ohne menschliche Hilfe arbeiten.
Dies wird als „Lights-out“-Fertigung bezeichnet. Das bedeutet, dass die Maschine auch dann Teile produziert, wenn keine Arbeiter da sind. Die Produktion läuft rund um die Uhr, was die Unternehmen effizienter macht. Dadurch wird die Produktion schneller und kostengünstiger.
Schweizer Drehmaschinen sind zwar ein Muss, wenn Sie Wert auf Präzision legen, sie sind jedoch mit höheren Anschaffungs- und Betriebskosten verbunden. Hier müssen Sie entscheiden, wann Sie eine traditionelle Drehmaschine und wann Schweizer Drehmaschinen verwenden.
Schweizer Drehmaschinen sind zwar leistungsstark, manchmal ist jedoch eine herkömmliche CNC-Maschine die bessere Wahl. In folgenden Fällen kann eine herkömmliche CNC-Maschine sinnvoller sein:
Wenn Sie größere Teile herstellen müssen
Wenn das Design einfach und nicht detailliert ist
Wenn keine extrem hohe Genauigkeit erforderlich ist
Wenn Sie eine kostengünstigere Maschinenkonfiguration wünschen
Wenn das Projekt Grundformen und keine komplexen Funktionen erfordert
Eine CNC-Langdrehmaschine eignet sich am besten für kleine und komplexe Teile. Hier sind einige Beispiele, in denen sie glänzt:
Wenn Teile sehr klein oder dünn sind
Wenn enge Toleranzen erforderlich sind
Wenn Designs komplex sind
Wenn kontinuierliche Großserienproduktion und Automatisierung erforderlich sind
Wenn Sie Materialverschwendung minimieren müssen
Die CNC-Drehbearbeitung an Schweizer Drehmaschinen ist wahrscheinlich die beste Methode, um kleine, detaillierte und zuverlässige Teile herzustellen. Von der Herstellung von Uhrenteilen in der Schweiz bis hin zum heutigen branchenweiten Einsatz stand sie stets für Präzision und Detailgenauigkeit.
Obwohl diese Maschinen teuer sind und Fachpersonal erfordern, liegen ihre Vorteile auf der Hand. Sie fertigen Kleinteile schneller, in besserer Qualität und mit weniger Abfall. Deshalb entscheiden sich immer mehr Unternehmen für die Bearbeitung von Kleinteilen für sie.
Wenn Sie nach der perfekten Drehmaschine für Ihre Produktionsstätte suchen, sehen Sie sich unser umfangreiches Sortiment an CNC-Drehmaschinen an.