Guangdong JSWAY CNC Machine Tool Co., Ltd. seit 2004.
Fanuc und Syntec sind zwei wichtige Marken des Hauptsteuerungssystems, die im CNC -Markt für Werkzeugmaschine (Computer Numerical Control) sowohl in China als auch weltweit häufig verwendet werden.
Sie besitzen jeweils unterschiedliche Eigenschaften und machen sie für verschiedene Szenarien und Anforderungen geeignet.
1. Kernunterschiede
Markenhintergrund und Positionierung:
FANUC: Eine japanische Marke, ein Riese in Industrierrobootik und einer der globalen Führungskräfte in CNC -Systemen. Bekannt für seine Extrem hohe Stabilität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit insbesondere in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, die hochladig, einen langen kontinuierlichen Betrieb (z. B. Massenproduktion von Automobilkomponenten) beinhalten. Positioniert in Richtung standardisierte, geschlossene Architektursysteme .
SYNTEC: Eine Marke, die aus Taiwan, China, stammt und einen sehr bedeutenden Marktanteil in Asien hält, insbesondere im chinesischen Festland. Mehr in Richtung Flexible Open-Architecture-Systeme Besonders gut geeignet für Szenarien, die ein hohes Maß an Anpassungsniveau erfordern.
Systemarchitektur und Offenheit:
FANUC: Beschäftigt relativ geschlossene Architektur . Hardware und Software sind tief integriert, wobei Kernkomponenten vollständig von Fanuc gesteuert werden. Die Vorteile sind Systemstabilität und Konsistenz . Jedoch, Sekundärentwicklung hat eine hohe Barriere und Kosten Erfordern des Kaufs teurer Fanuc -Entwicklungskits (z. B. Fanuc Open CNC -API -Spezifikationen) und die Funktionalität ist eingeschränkt.
SYNTEC: Verfügt über relativ Offene Architektur . Es bietet reichhaltig Sekundärentwicklungsschnittstellen (z. B. Windows-basierte SDKs, DLL-Anrufe), die es machen Einfacher zu integrieren in Hardware und Software von Drittanbietern (wie verschiedene inländische CAM -Software, Messung von Sonden, Werkzeugsetzer, Roboter, MES/ERP -Systemen). Benutzer oder Integratoren können bequemer funktionaler Anpassungen und tiefe Entwicklung durchführen.
Hardware- und Integrationsstufe:
FANUC: Angebote Integration mit hoher Hardware typischerweise als kompakte Steuereinheit (z. B. die 0i -Serie). Entworfen mit Starke Anti-Interferenz-Fähigkeit . Kernkomponenten (z. B. Mainboards, Laufwerke, Motoren) erfordern jedoch normalerweise übereinstimmende Sets, was dazu führt relativ geringe Vielseitigkeit und hohe Ersatzkosten .
SYNTEC: Exponate a höherer Hardwaremodularität . Komponenten können basierend auf den Anforderungen ausgewählt und konfiguriert werden (z. B. CPU -Boards, E/A -Boards, Achsenkarten mit unterschiedlichen Leistungsstufen). Es zeigt Bessere Kompatibilität mit Servomotoren und Laufwerken von Drittanbietern , anbieten a breiterer Auswahlbereich . Das reduziert die anfänglichen Investitionen und langfristigen Wartungskosten .
Softwarefunktionalität und Benutzerfreundlichkeit:
FANUC: Die menschliche Maschinenschnittstelle (HMI) ist relativ relativ traditionell und standardisiert , mit starker logischer Struktur. Funktionen sind sehr reifer und stabil , mit Standardzyklen (z. B. Bohr-, Klopfen-, Fräszyklen) außergewöhnlich zuverlässig. Die integrierte Makroprogrammierung (Benutzermakro B) ist mächtig und stabil .
SYNTEC: Das HMI ist moderner und grafischer (besonders neuere Modelle) und relativ anbieten Intuitiver und benutzerfreundlicher Betrieb . Es bietet größere Flexibilität für das Anpassen spezieller Funktionen (z. B. dedizierte Schnittstellen oder Workflows für bestimmte Branchen oder Prozesse). In Kombination mit seiner Offenheit ermöglicht es die Implementierung von komplexere Logik . Es bietet im Allgemeinen Bessere Kompatibilität nach dem Prozessor mit inländischer CAM-Software .
Markt und Service:
FANUC: Rühmt sich a Gut etabliertes globales Netzwerk- und ausgereiftes Service-System . Das Angebot von Ersatzteilen ist relativ stabil (obwohl die Preise hoch sind). Unterhält ein sehr starkes Servicenetzwerk auf dem chinesischen Festland; Jedoch, Die Reaktionsgeschwindigkeit und -kosten für Service können je nach Region und Agent variieren . Angebote Hochtiefter technischer Support , aber der Zugriff darauf kommt auch bei a hohe Kosten .
SYNTEC: Besessen Starke Lokalisierungsvorteile auf dem Markt für chinesisches Festland China , mit zahlreiche Agenten und Dienstleistungen das sind tief eingebettet und weit verbreitet. Bietet Schnelle Service -Reaktionszeiten und relativ niedrigere Kosten . Die Ersatzteileversorgung ist ausreichend und bietet Angebote relative Preisvorteile . Für den chinesischen Markt wurden bedeutende Optimierungen durchgeführt (z. B. chinesische Lokalisierung, Anpassung an lokale Betriebsgewohnheiten).