CNC -Drehdrückung, Schweizer Drehmaschine Originalhersteller seit 2007.
Teile, die auf Schweizer Drehmaschinen bearbeitet werden Minutenabmessungen, komplexe Strukturen, strenge Toleranzen (häufig auf Mikrometerebene) und teure Materialien . Sie werden in verwendet Hochzuverlässige Felder (wie medizinische und Präzisionsinstrumente) . Auch der geringste Fehler kann zu einem Teilenfehler führen. daher:
In-Machine-Messung ist der Kern der Prozesskontrolle Sicherstellung der Stabilität und Konsistenz des Bearbeitungsprozesses und Reduzierung von Schrott.
Offline -Präzisionsprüfung ist der Eckpfeiler der endgültigen Qualitätsprüfung und der Rückverfolgbarkeit Bereitstellung maßgeblicher Berichte, die internationalen Standards entsprechen, um die Kunden- und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Mehrere Instrumente ergänzen sich gegenseitig: Kein einziges Instrument kann alle Probleme lösen. CMMS Excel in geometrischen Abmessungen, Rundheit/Zylinderzertester sind auf Rotationskörper spezialisiert, Profilometer konzentrieren sich auf die Oberflächenstruktur, und weiße Lichtinterferometer analysieren die nanoskalige Topographie. Nur durch kombinierte Verwendung kann die Qualität umfassend kontrolliert werden.
Abschluss: Die hohen Barrieren der Schweizer Bearbeitung spiegeln sich nicht nur in den Werkzeugmaschinen selbst, sondern auch in ihrer Unterstützung wider High-End-Messökosystem, das ebenso technologisch intensiv und kostspielig ist . Diese Präzisionsmessinstrumente sind unverzichtbar "Augen" und "Gehirn" Gewährleistung der Verwirklichung von "Schweizer Präzision" und der makellosen Qualität komplexer Miniaturteile. Die Tiefe und Breite ihrer Anwendung spiegelt direkt die wahren Fähigkeiten eines Unternehmens im Bereich der hochpräzisen Fertigung wider.