Unterschiede in den Bearbeitungseffekten mit unterschiedlichen Leistungskopfkonfigurationen
Single Spindle Vs. Doppelspindel
: Ein-Spindel-Schweizer Drehmaschinen sind normalerweise mit einem Seitenstromkopf ausgestattet und eignen sich zur Bearbeitung relativ einfacher Teile. Im Gegensatz dazu können doppelte Spindeldreher mit mehr Kraftköpfen ausgestattet werden und sogar gleichzeitige Bearbeitung an den Haupt- und Sekundärspindeln durchführen, was die Bearbeitungseffizienz und -komplexität erheblich verbessert.
Seitenwerkzeugbeitrag vs. Horizontales Werkzeugbeitrag
: Power-Köpfe mit einem Seitenwerkzeugpoststruktur können besser abschneiden, wenn schwer zu schändliche Materialien bearbeitet werden, während diejenigen mit einem horizontalen Werkzeugpoststruktur effizienter sind, um einfach zu schneidende Materialien zu bearbeiten.
Zusammenfassend bieten die Stromköpfe von Schweizer Drehmaschinen erhebliche Vorteile bei der Genauigkeit, Effizienz, Komplexität und Anpassungsfähigkeit. Unterschiedliche Leistungskopfkonfigurationen können basierend auf spezifischen Bearbeitungsanforderungen ausgewählt werden, um die besten Bearbeitungsergebnisse zu erzielen.